Zurück
Zurück
Karriere

Lehrberufe

 

Hier bekommst du einen Einblick in unsere Lehrberufe. Erfahre wie die Ausbildung genau abläuft und was dich erwartet. Unsere Lehrlinge erzählen dir in selbst gemachten Videos, was es bedeutet bei uns eine Lehre zu machen. Diese Berufe kannst du bei uns lernen:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Koch (m/w/d)
  • IT-Techniker (m/w/d)
  • Lebensmitteltechniker (m/w/d)
  • Mechatronik (m/w/d)
 

INDUSTRIEKAUFMANN (m/w/d)

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Du lernst alle kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens kennen (Halbjähriger Abteilungswechsel)
  • Du erledigst den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr in verschiedenen Abteilungen und kümmerst dich um die Büroorganisation
  • Du organisierst und koordinierst Termine und Besprechungen
  • Du bist für das Beschaffen der Bestände (wie z.B. Büromaterial, Dokumente, Büroeinrichtungen) verantwortlich
  • Du arbeitest mit anderen Lehrlingen selbständig an diversen Projekten

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE AUSBILDUNGSORT: Salzburg (AT) BEURFSSCHULE: Salzburg-Itzling (AT); Blockunterricht (10 Wochen) Lasst euch von Maria und Avinasch im selbst gemachten Video erzählen, was es bedeutet, bei uns die Lehre zum Industriekaufmann zu machen.

 

KOCH (m/w/d)

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Du arbeitest in unseren beiden Mitarbeiter-Verwöhn-Restaurants in Salzburg und Freilassing
  • Du lernst die gehobene Gastronomie kennen (2-monatige Ausbildung)
  • Du bist bei der Zusammenstellung der Speisekarten und der Bestellung unserer Lebensmittel dabei
  • Du lernst die Überprüfung, Lagerung & Konservierung von Waren kennen
  • Du bereitest die Speisen unter Berücksichtigung regionaler, nationaler und internationaler Gebräuche zu

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE AUSBILDUNGSORT: Salzburg (AT)/ Freilassing (DE) BEURFSSCHULE: Obertrum (AT); Blockunterricht (8 Wochen)

Lasst euch von Vanessa und Daniel im selbst gemachten Video erzählen, was es bedeutet, bei uns die Lehre zum Koch zu machen.

 

IT-TECHNIKER (m/w/d)

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Du analysierst und behebst Hard- und Softwareprobleme
  • Du installierst und administrierst verschiedene Betriebssysteme und Bedienoberflächen
  • Du bist Teil des User-Support-Teams
  • Du dokumentierst User-Anfragen und übernimmst auch andere administrative Tätigkeiten

AUSBILDUNGSDAUER: 4 JAHRE AUSBILDUNGSORT: Salzburg (AT) BEURFSSCHULE: Salzburg (AT); Blockunterricht (9 1/3 Wochen)

Lasst Euch von Luca im selbst gemachten Video erzählen, was es bedeutet, bei uns die Lehre zum IT-Techniker zu machen.

 

LEBENSMITTELTECHNIKER (m/w/d)

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Du stellst Lebensmittel her und verarbeitest sie
  • Du lernst Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe zu beurteilen, auszuwählen und aufzubereiten
  • Du lernst Misch-, Abfüll- und Verpackungsanlagen der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung kennen
  • Du unterstützt die Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE AUSBILDUNGSORT: Salzburg (AT)/ Freilassing (DE) BEURFSSCHULE: Wels (AT); Blockunterricht (10 Wochen) Lasst Euch von Thomas im selbst gemachten Video erzählen, was es bedeutet, bei uns die Lehre zum Lebensmitteltechniker zu machen.

 

MECHATRONIKER (m/w/d)

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Du baust und prüfst elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen
  • Du programmierst und kontrollierst mechatronische Systeme
  • Du nimmst 2-3 Wochen im Jahr an einer überbetrieblichen Ausbildung im Test- und Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten (AT) teil

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE AUSBILDUNGSORT: Salzburg (AT)/ Freilassing (DE) BEURFSSCHULE: Salzburg-Lehen (AT); Blockunterricht (9 1/3 Wochen)